Step Ahead geht in die Cloud

ERP-Anbieter bietet Abo-Modell über Microsoft Azure

Germering, 04. Juni 2019 – Der ERP- und CRM-Anbieter Step Ahead AG stellt seine umfassende Unternehmenslösung „Steps Enterprise Solution“ nun auch als Cloud-Lösung zur Verfügung. Steps Enterprise Cloud ist im monatlichen Abo-Modell auf der Cloud-Plattform von Microsoft Azure beziehbar und bietet dieselben Funktionalitäten wie die On-Premises-Lösung. Die ERP-Lösung aus der Cloud bildet alle relevanten Unternehmensdaten und Prozesse ab. Darüber hinaus lassen sich je nach Lizenzmodell weitere Anwendungen für ECM (Enterprise Content Management), Finance, BI (Business Intelligence), eBusiness und Collaboration integrieren.

„Steps Enterprise Cloud vereint die Vorteile einer Cloud-Lösung mit denen eines On-Premises-Systems“, sagt Wolfgang Reichenbach, Vorstand der Step Ahead AG. „Durch regelmässige Updates unseres ERPs können unsere Kunden schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren. Gleichzeitig ist die Lösung wie unser On-Premises-System customizebar“. Für die Branchen IT, Technischer Handel, Produktion und Abfallmanagement bietet Step Ahead seine speziellen Branchenausführungen auch in der Cloud an.

Flexibles Abo-Modell in drei Paketen

Unternehmen können bei Bezug von Steps Enterprise Cloud je nach Grösse und Anforderung zwischen den Paketen Basic, Advanced und Premium wählen. Zusätzliche Leistungspakete (zum Beispiel Rechen- und Speicherleistung) und Managed Services (Updates, Firewall-Services und 24/7-Support) lassen sich flexibel hinzubuchen. Die Softwarepflege ist bei Bezug des Monatsabonnements miteingeschlossen. „Mit unserer ERP-Lösung aus der Cloud können sich unsere Kunden einen attraktiven digitalen Arbeitsplatz gestalten, ohne dass sie sich um Betrieb und Instandhaltung der IT-Infrastruktur kümmern müssen“, erklärt Guido Grotz, ebenfalls Vorstand der Step Ahead AG.

„Move to the Cloud” ist Firmenmotto

Die Steps Enterprise Cloud erscheint pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der Step Ahead AG. 1999 in Germering bei München gegründet, beschäftigt der ERP-Anbieter derzeit 110 Mitarbeiter an sechs Standorten. Die Unternehmensgruppe hat in den letzten vier Jahren ihren Umsatz auf 12,3 Mio. EUR vervierfacht und betreut mit über 30 Vertriebspartnern im DACH-Markt 1.000 Kunden und 24.000 Anwender. „Wir bedanken uns bei unseren Kunden und freuen uns darauf, mit ihnen unter dem Motto ‚Move to the Cloud‘ in das dritte Geschäftsjahrzehnt zu starten. Wir werden unsere Kunden weiter tatkräftig dabei unterstützen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen“, sagt Reichenbach.

Sie haben Fragen zum Thema?

Lesen Sie weitere Beiträge aus dem Blog


Branche

6 Tipps für die erfolgreiche Software-Einführung

Darauf sollten Sie achten

Wer die Einführung einer neuen ERP- oder CRM-Lösung plant, fürchtet sich oft vor der Implementierung. Als Horrorszenario gilt ein mehrtägiger Stillstand des gesamten Unternehmens. Aber das muss nicht sein.

Weiter lesen

Branche, News

mySTEPS ist ERP-System des Jahres 2022

Auszeichnung in der Kategorie „Moderne Technologien im ERP“

Eine unabhängige Expertenjury aus Wissenschaftlern, Beratern und Medienvertretern hat unsere neue Software-Lösung beim Wettbewerb „ERP-System des Jahres 2022“ zum Sieger gekürt.

Weiter lesen

Branche, Produkt

Warum ERP + CRM Lösungen mobil nutzbar sein sollten

Die 5 wichtigsten Gründe

Ob Nachrichten schreiben, Einkäufe tätigen oder Routen planen: Mobile Anwendungen sind im Privatleben nicht mehr wegzudenken. In der Arbeitswelt sind sie noch nicht überall angekommen. Dabei wird es allerhöchste Zeit!

Weiter lesen

Cookie-Einstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Sonstiges

Tools, die interaktive Services wie Chat-Support und Kunden-Feedback-Tools unterstützen.