Erneut BITMi-Gütesiegel erhalten

Doppelt ausgezeichnet

Die Steps Business Solution Version 2018.5 der Step Ahead AG wurde erneut mit den zwei Gütesiegeln „Software Made in Germany“ und „Software Hosted in Germany“ des Bundesverbands IT-Mittelstand e. V. (BITMi) ausgezeichnet.

Software Made in Germany

„Made in Germany” gilt international als Merkmal für höchste Qualität und Service. Branchenunabhängig geniessen Produkte aus Deutschland weltweit einen hervorragenden Ruf. Dazu gehören auch deutsche Software-Anwendungen. Diese überzeugen durch ihre Praxistauglichkeit, gute Qualität, hohe Investitionssicherheit sowie deutschsprachigen Service. Daher vergibt der Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) das Gütesiegel „Software Made in Germany“ und die Steps Business Solution Version 2018.5 ist erneut ausgezeichnet worden.

Die Steps Business Solution der Step Ahead ist eine CRM- und ERP-Komplettlösung speziell für die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und Schweiz entwickelt. Ziel ist es, dass Unternehmen ihre Geschäftsprozesse vollständig digital abbilden und steuern können. Ergänzend zum CRM und ERP bietet die Step Ahead Integrationen von Lösungen wie Dokumenten-Management-System von DocuWare, Finance-, Business Intelligence-, Collaboration sowie eBusiness-Lösungen als umfassende Unternehmenslösung an.

Welche Merkmale deutsche Software im Detail auszeichnet, fasst die folgende Auflistung des BITMi zusammen:

  • 100% Service: Sollten Kunden Fragen zu dem Produkt haben, finden sie stets einen deutschsprachigen Ansprechpartner. Vertriebs-, Service- und Schulungspartner sind lokal verfügbar, Hotline-Nummern werden auf Deutsch beantwortet.
  • 100% Qualität: Die in Deutschland designte Software wird auch in Deutschland getestet. Für die Endbenutzer ebenso von Bedeutung: Programmoberflächen und Anleitungen sind multilingual bzw. in Deutsch gehalten.
  • 100% Zukunft: Deutsche Software ist investitionssicher. Die Kompatibilität der Programme und Daten wird auch in Zukunft sichergestellt. Darüber hinaus wird die Weiterentwicklung der Software vertraglich gewährleistet.

Software Hosted in Germany

Zusätzlich erhielt die Step Ahead das Gütesiegel „Software Hosted in Germany“ des BITMi. Das Siegel zeichnet Software-Hersteller aus, die ihre Lösungen über das Internet nutzbar anbieten. Es zeichnet besonders sichere Software aus. Daher müssen folgende Kriterien erfüllt sein, um das Siegel zu erhalten:

  • Die Software und die Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland gehosted.
  • Die Software und personenbezogene Daten verlassen Deutschland nicht, ausser der Auftraggeber verlangt dies. (Bei der Definition personenbezogener Daten folgt der BITMi den Einschätzungen des Bundesdatenschutzbeauftragten.)
  • Auf den Einsatz von Diensten, die nicht-personenbezogene Daten ins Ausland weiterleiten, müssen der Nutzer oder der Auftraggeber deutlich hingewiesen werden.
  • Für den Hostingvertrag gilt ausschliesslich deutsches Recht, insbesondere das deutsche Datenschutzrecht, das BGB und das HGB.
  • Die mit dem Siegel "Software Hosten in Germany" ausgezeichneten Unternehmen hinterlegen den jeweils aktuellen Standard ihrer technischen und organisatorischen Massnahmen in Bezug auf den Datenschutz (vgl. § 9 BDSG) beim BITMi e.V..

Die Step Ahead bietet mit STEPS.Hosting den gesamten Betrieb der Step Ahead-Lösungen an. So profitieren Kunden von erheblicher Entlastung bei der Pflege der internen IT. Die Daten liegen in europäischen Rechenzentren und unterliegen somit der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Diese gehört zu den strengsten der Welt und garantiert den höchsten Sicherheitsstandard.

Über BITMi

Der Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) vertritt über 2.000 IT-Unternehmen und ist damit der grösste Fachverband für ausschliesslich mittelständische IT-Unternehmen in Deutschland.

Die Initiative "Software Made in Germany" steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Mehr über die Lösungen der Step Ahead erfahren: Hier informieren

Sie haben Fragen zum Thema?

Lesen Sie weitere Beiträge aus dem Blog


Branche

6 Tipps für die erfolgreiche Software-Einführung

Darauf sollten Sie achten

Wer die Einführung einer neuen ERP- oder CRM-Lösung plant, fürchtet sich oft vor der Implementierung. Als Horrorszenario gilt ein mehrtägiger Stillstand des gesamten Unternehmens. Aber das muss nicht sein.

Weiter lesen

Branche, News

mySTEPS ist ERP-System des Jahres 2022

Auszeichnung in der Kategorie „Moderne Technologien im ERP“

Eine unabhängige Expertenjury aus Wissenschaftlern, Beratern und Medienvertretern hat unsere neue Software-Lösung beim Wettbewerb „ERP-System des Jahres 2022“ zum Sieger gekürt.

Weiter lesen

Branche, Produkt

Warum ERP + CRM Lösungen mobil nutzbar sein sollten

Die 5 wichtigsten Gründe

Ob Nachrichten schreiben, Einkäufe tätigen oder Routen planen: Mobile Anwendungen sind im Privatleben nicht mehr wegzudenken. In der Arbeitswelt sind sie noch nicht überall angekommen. Dabei wird es allerhöchste Zeit!

Weiter lesen

Cookie-Einstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Sonstiges

Tools, die interaktive Services wie Chat-Support und Kunden-Feedback-Tools unterstützen.